Z

10 Tipps für Neugründer

(und die Wahrheit die dir keiner sagt)

Regel Nr. 1: Testimonials mit Gesicht schlagen bloße Worte.

Echte Kundenstimmen (am besten mit Foto oder Video) erhöhen Vertrauen und Conversion‑Rate deutlich. Studien zeigen, dass positive Bewertungen den Umsatz um ~62 % steigern können.
👉 Lektion: Sammle starke Testimonials / Case Studies – sichtbar und authentisch.


Regel Nr. 2: Geschwindigkeit ist nicht nett – sie entscheidet.

Schon 1 Sekunde mehr Ladezeit kann die Conversion‑Rate um etwa 7 % senken.
👉 Lektion: Bilder optimieren, Hosting prüfen, unnötige Skripte streichen.


Regel Nr. 3: Besucher erwarten Führung – nicht Überforderung.

Wenn die Seite schwer zu navigieren ist, Texte zu lang oder Calls‑to‑Action unscharf, springen Besucher ab. Schlechte UX ist ein häufiger Conversion Killer. 👉 Lektion: Mach Menüs klar, CTAs sichtbar, Content scannbar.


Regel Nr. 4: Perfektion tötet Bewegung.

Wer auf „perfekt“ wartet, verpasst Chancen an Markt, neue Erkenntnisse oder neue Kunden.
👉 Lektion: Mit 80 % live gehen, testen, lernen, iterieren.


Regel Nr. 5: Deine Positionierung entscheidet, nicht dein Marketingbudget.

Viele glauben, mehr Ads + Posts = mehr Erfolg. Aber ohne klare Positionierung sind sie einfach lauter in einem Meer von Stimmen.
👉 Lektion: Sag, wofür du stehst und wen du adressierst – differenziere dich.


Regel Nr. 6: Sichtbarkeit lokal ist Gold wert.

Google My Business & Rezensionen beeinflussen Kaufentscheidungen stark – besonders bei lokalen Unternehmen. Wer dort schwach performt, verliert Traffic & Vertrauen.
👉 Lektion: Pflege dein GBP‑Profil, bitte Kunden um Bewertungen, aktualisiere Fotos.


Regel Nr. 7: Alte Bilder wirken wie verpasste Chancen.

Stockfotos, Handyfotos oder Bilder von vor Jahren lassen dich stagnieren wirken. Frische, echte Visuals schaffen Vertrauen.
👉 Lektion: Investiere regelmäßig in hochwertiges Bild-/Videomaterial.


Regel Nr. 8: Bauchgefühl ist keine Strategie.

„Das fühlt sich richtig an“ verkauft nichts. Ohne Daten weißt du nicht, was funktioniert und was nicht.
👉 Lektion: Analysiere, teste, optimiere – mit Zahlen statt Vermutungen.


Regel Nr. 9: Automatisierung rettet Zeit & Nerven.

Wenn du Follow‑ups, E‑Mails, Terminbuchungen etc. manuell machst, verlierst du fortlaufend wertvolle Ressourcen.
👉 Lektion: Setz Tools / Systeme ein, die wiederkehrende Aufgaben automatisieren.


Regel Nr. 10: Die meisten scheitern nicht an der Konkurrenz, sondern daran, dass keiner wirklich zuhört.

„Keiner braucht das“ heißt oft „ich hab nicht gefragt“. Ohne Feedback bleibt dein Produktangebot möglicherweise an den Bedürfnissen vorbei.
👉 Lektion: Rede mit Kunden, teste Angebote, iteriere danach.

Starte richtig durch!

Ich weiß, so ein Projekt kann sich besonders am Anfang riesig anfühlen – Technik, Inhalte, tausend kleine Entscheidungen und ein irrer Lernprozess.

Aber: Du musst da nicht allein durch.

Ich plane mit dir, helf dir zu entscheiden was du wirklich brauchst, und begleite dich durch die Startphase und auch gerne darüber hinaus.

Egal ob Fragen, Ideen oder ein kleiner Schubs in die richtige Richtung: Meld dich.